- Anschlüsse : Apple lightning
- Betriebssystem : iPadOS
- Bildschirmauflösung : 1 536 x 2 048 Pixel
- Bildschirmgrösse : 9,7"
- Bluetooth : Bluetooth 4.2
- Entsperrsystem : Touch ID
- Entsperrung : Alle Anbieter
- Erscheinungsjahr : 2016
- Gewicht : 437 g
- Grösse (LxBxT) : 240 x 169,5 x 6,1 mm
- Jack 3,5 mm : Ja
- Kamera : 12 megapixel
- Kompatibel Apple Pencil : Ja
- Marke : Apple
- Mobilnetz : Wi-Fi
- SD-Karte : Keine
- Serie : iPad Pro
Das wiederaufbereitete iPad Pro 9.7 (2016) Wi-Fi 32GB ist ein modernes Tablet der Marke Apple. Dieses 2016 veröffentlichte Modell kommt in einer stilvollen goldenen Farbe daher. Mit Abmessungen von 240 x 169,5 x 6,1mm und einem Gewicht von 437g verspricht das Gerät einen angenehmen Griff. Physikalisch verfügt dieses Tablet über eine Glasfront in Kombination mit einer robusten Aluminiumrückseite und einem Rahmen. Weiteren verfügt das wiederaufbereitete iPad Pro 9.7 (2016) Wi-Fi 32GGB über ein 9,7-Zoll-Display, das mit IPS-LCD-Technologie ausgestattet ist. Durch diese Innovation bietet dieses Gerät eine schöne Auflösung von 1536 x 2048 Pixel für ein besseres Seherlebnis.
Technisch ist das wiederaufbereitete iPad Pro 9.7 (2016) Wi-Fi 32GB mit einem leistungsstarken Apple A9X-Prozessor, einem Dual-Core-Mikroprozessor und einem PowerVR Series 7-Grafikprozessor ausgestattet. Dank all dieser technischen Komponenten geniessen Sie eine exzellente, reibungslose Navigation in allen Ihren Anwendungen. Darüber hinaus ist dieses Tablet mit 2GB RAM und 32GB internem Speicher für Ihre Fotos, Videos, Musik und wichtigen Dateien ausgestattet. Ausserdem bietet das wiederaufbereitete iPad Pro 9.7 (2016) Wi-Fi 32GB ein 12-MP-Modul auf der Rückseite mit Dual-LED-Dual-Tone-Blitz und HDR-Funktionen sowie eine 5-MP-Frontkamera mit HDR- und Panorama-Optionen. Schliesslich ist dieses Gerät mit dem Betriebssystem IOS 14.5.1 kompatibel, sodass Sie die neuesten Apps herunterladen können.
Bevor es auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt wurde, wurde das wiederaufbereitete iPad Pro 9.7 (2016) Wi-Fi 32GB zurückgesetzt und dann entsperrt, um die Kompatibilität mit allen Betreibern auf dem Markt zu gewährleisten. Schliesslich wurde es rigoros getestet.